Wahlprogramm Selent

 

Ortsentwicklung

  • Ortsentwicklungskonzept “Selent 2035” maßgeblich durch uns angeschoben worden. Wir setzen uns für Umsetzung der Maßnahmen ein:
    • Dorfgemeinschaftshaus mit Jugendraum bauen
    • Dorfplatz verschönern durch Begrünung, Bänke, Spiel- und Aktivgeräte
    • Mobilitätsstation Dorfplatz mit Fahrradbügeln, Mitfahrbank, Leihstation für Fahrräder und E -Autos
  • Großer Spielplatz wird im Neubaugebiet Küsterredderkoppel dank uns umgesetzt. Wir setzen uns für die Weiterentwicklung aller Spielplätze ein!

 

Jugend-, Senioren- und Sozialarbeit, Dorfleben

  • Dorf-Kümmerer einstellen für Jugendarbeit und Angebote für weitere Gruppen wie Seniorinnen und Senioren sowie Geflüchtete
  • Jugendarbeit der Gemeinde aufbauen, Jugendraum einrichten und Jugendbeteiligung stärken (langfristig Jugendbeirat einführen)
  • Kinderbetreuung in Kita und bei Tagesmüttern ausweiten und stärken
  • Schulwege sicherer gestalten, Schüler:innen-Lotsen einführen
  • Gemeinsam statt einsam, wir wollen mehr Dorfleben: generationenübergreifende Aktivitäten ausweiten, Repair-Café gründen und Dorf AG unterstützen

 

Klimaschutz, Bevölkerungsschutz und Energiesicherheit

  • Energieeffizienz und Schaltung der Straßenlaternen verbessern
  • Warmwasser-Leitung in jedes (ältere) Haus – Wärmewende für alle bezahlbar gemeinschaftlich organisieren
  • Notfallpläne für den Katastrophenfall erstellen, Notstrom-Aggregat für Feuerwehrhaus und Amt anschaffen sowie Infos über Hilfsbedürftige sammeln
  • Photovoltaik auf alle öffentlichen Gebäude, die geeignet sind
  • Photovoltaik-Potentialfläche Selent Richtung Martensrade so gestalten, dass Bürger:innen ein-
    steigen und profitieren können

 

Team SPD – wir stehen für frische Ideen, ein gutes Miteinander und eine offene Diskussionskultur!