Im Rahmen der Haushaltsberatung für 2021 hat der Kreistag beschlossen, für Investitionen ehrenamtlicher Kulturträger im Kreis Plön einen Betrag in Höhe von 70.000,- € bereitzustellen. Auf Antrag der SPD und Bündnis 90 /Die Grünen wurden nachstehende Institutionen jetzt in die Förderung einbezogen:
- Alte Gilde Schönkirchen (Fördersumme 1.250,- €)
- Heimatverein Preetz und Umgebung (Fördersumme 2.633,53 €)
- H. Blunck Stiftung / Künstlermuseum Heikendorf (Fördersumme 17.705,72 €)
- Museumshafen Probstei (Fördersumme 1.587,58 €)
- Kindheitsmuseum Schönberg (Fördersumme 6.318,90 €)
- STOLPEKulturell (Fördersumme 1.600,- €)
- Urzeithof – Ausstellungsvitrinen (Fördersumme 9.682,- €)
- Urzeithof – Präpariersticheln/Kompressor (Fördersumme 5.472,84 €)
SPD-Kreisvorsitzender Norbert Maroses: „Mit diesem Geld werden die Kreativschaffenden in die Lage versetzt, ihre Investitionen zu tätigen und ihre ausgezeichnete Arbeit fortzuführen.“
„Diese Zuwendungen sollen auch eine große Anerkennung für die ehrenamtlichen Kulturschaffenden sein, denn auch gerade in Zeiten der Krise ist Kultur das Fundament für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt,“ so der SPD-Fraktionsvorsitzende im Plöner Kreistag, Kai Bellstedt.
Der Finanzausschuss hat weiterhin auf Antrag der SPD und Bündnis 90/Die Grünen beschossen, dass die verbleibenden 23.749,43 € in das Haushaltsjahr 2022 übertragen werden sollen und in einem parallelen Verfahren – ergänzt um neu zu veranschlagende Mittel für investive Kulturförderung im Haushalt 2022 – vergeben werden. Der Kreistag wird gebeten, die notwendigen Mittel im Investivaushalt 2022 zur Verfügung zu stellen.