Der Kreistag hat aufgrund der Verwaltungsvorlage beschlossen, den Planungsauftrag zur Umsetzung einer zentralen Nahwärmeversorgung im Schulquartier Preetz zu erteilen. An diese sollen das Friedrich-Schiller-Gymnasium, die Theodor-Heuss-Schule, die Schule am Kührener Berg sowie das Berufsbildungszentrum am Standort Kührener Straße und die Sporthallen im Einzugsbereich angeschlossen werden. 4 Schulen und 4 Sporthallen können so energetisch auf Zukunftskurs gebracht werden. Das Gesamtvolumen beläuft sich dabei auf rund 2,8 Millionen Euro, von denen etwa 1,2 Millionen Euro durch den Kreis Plön zu tragen sind.
„Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt Preetz, die sich bereits positiv für das Projekt ausgesprochen hat“, so der SPD-Kreistagsabgeordnete Norbert Maroses aus Preetz.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Kai Bellstedt abschließend „Wir investieren in die Zukunft unserer Schulstandorte und vor allem aktiv in Klimapolitik. Dieses ist ein wichtiges Signal auch an die Schülergeneration.“