Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten des Ortsvereins Selenter See Süd haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Weichen für eine moderne Öffentlichkeitsarbeit gestellt.
René Hendricks, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Selenter Gemeindevertretung, wurde zum neuen Stellvertreter des Vorsitzenden Gerd Plöger gewählt. Kassenwart ist weiterhin Bernhard Grapatin. Neue Schriftführerin ist Birgit Hamm. Aylin Cerrah und Marlen Grapatin wurden zu Beisitzerinnen, Reiner Petersen zum Beisitzer gewählt. Noch während der Versammlung ist zudem Tobias Hornstein in die SPD eingetreten, der seit vielen Jahren für die SPD als Gemeindevertreter in Martensrade aktiv ist. Die SPD Selenter See Süd befindet sich in Aufbruchsstimmung.
Neben frischen Wind in der kommunalpolitischen Arbeit stellt die SPD ein Kinder- Zauberer-Fest am 3. Dezember um 17 Uhr in der Aula der Schule Selent auf die Beine. „Mir liegen die Kinder besonders am Herzen“, erklärt Florian Brunner, Hauptorganisator und treibende Kraft hinter dem magischen Programm. Zahlreiche örtliche Geschäftsleute unterstützen das Kinderfest mit einer Spende. Der Eintritt ist frei. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, sich vom Zauberer Jeff de Fire verzaubern zu lassen. Sämtliche Gewinne fließen in die Kinderraumgestaltung in Selent.
Im Sinne der modernen Kommunikation und Transparenz der eigenen Arbeit wird die SPD Selenter See Süd eine neue Webseite einrichten, wie sie kürzlich auch der SPD- Kreisverband und -Landesverband veröffentlicht haben. Das traditionelle Dörpsblatt, die örtliche Zeitung des Ortsvereins, wird mit einer neuen Redaktion, neuem Konzept und Layout-Veränderungen die jahrzehntelange Erfahrung nutzen und in eine moderne Zeit eintreten. „Wir wollen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern direkt berichten, wie viel frischer Wind bei uns weht und was wir für unsere Gemeinden an Verbesserungen durchsetzen. Die Sozialdemokratie im Raum Selenter See Süd lebt, ist jung erneuert und voller Energie. Wir sind ansprechbar, haben klare Ziele und setzen uns mit Freude für unsere Überzeugungen ein“, erklären Gerd Plöger und sein Stellvertreter René Hendricks. Interessierte sind herzlich willkommen, auch als Nicht-Mitglied in die Arbeit der SPD in Selent und Martensrade reinzuschnuppern oder an Diskussionen teilzunehmen. Auskünfte gibt gerne René Hendricks unter post@nullrene-hendricks.eu.